top of page

Rosalies Traumatelier aus dem Nähkästchen geplaudert 🩷

  • Autorenbild: Rosalie
    Rosalie
  • 9. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Dez. 2024


Heute möchte ich Euch mitnehmen auf eine Reis von meiner Nähvergangenheit in die Gegenwart.


Wie hat alles Angefangen?


Meine Oma war eine gelernte Herrenschneiderin und nähte und häkelte für Ihr Leben gerne. Ich kann mich daran erinnern, dass Ihre Hände immer was zu tun brauchten.

Sie hatte eine alte Industrienähmaschine und eine herkömmliche Haushaltsnähmaschine. Als Kind mit so ungefähr 7 Jahren hat sie mir die Nähgrundlagen beigebracht. Ich habe mit Kissenbezüge und kleine Taschen angefangen. Später habe ich Kleidung für unseren Dackel genäht die aussah wie Kostüme aus Ägypten zu Zeiten des Pharos. In der Pubertät habe ich Wickelröcke genäht und Kleidung aufgemöbelt. Auf dem Stand Kissen, Gardinen und einfachste Kleidung bin ich Jahre lang hängengeblieben. Ich habe nur unregelmäßig genäht. Dies lag an der Qualität der Maschine und mangelnder Zeit.


Wie wurde aus meinem Gelegenheitshobby eine Liebe?


Alles hat sich geändert als mir mein Mann kurz vor unserer Hochzeit eine Brother Computernähmaschine geschenkt hat. Dazu haben wir eine Ecke in unserer Wohnung, an der die Maschine stehen bleiben konnte, eingerichtet. In der Schwangerschaft habe ich Patchwork Decken und ganz viel andere Babydinge genäht. Alles immer aus Baumwolle und nie aus Jersey.


Von Baumwolle zu Jersey.


Mit dem Einzug einer Overlock-Nähmaschine erweiterte sich meine Nähleidenschaft. Zwei Jahre habe ich fast ausschließlich Kinderbekleidung für meinen Sohn und meine Tochter genäht. Später zog noch eine Cover-Nähmaschine ein und der Verarbeitung von elastischen Stoffen war keine Grenzen mehr gesetzt.


Nähen als Stressausgleich.


Seit dem die Brother Computernähmaschine bei mir eingezogen war habe ich fast täglich an der Maschine gesessen. Immer wenn ein wenig zeit war habe ich genäht.


🩷 Dies ist bis heute so geblieben, nähen entspannt mich und macht mich einfach glücklich


Allerdings habe ich nun mein eigenes Nähatelier in unserem Haus.

Mit Zuschneidetisch und Schränke für die ganzen Stoffe und Kurzwaren.

Auch die Maschinen haben einen festen Platz.


Meine Nähmaschinen:


🩷Die Brother Nähmaschine wurde zu einer Bernina QE570 (2020)

🩷Die Janome Cover pro 2000 CPX wurde zu einer Janome Cover pro 3000 (2022)

🩷Die Brother Overlock 4234D wurde zu einer Babylock Acclaim (2024)


Was nähe ich am liebsten?


Leidenschaftlich gerne nähe ich Kleidung für meine Familie und jede Form von Taschen.

🩷Kleidung nähe ich nach Schnittmustern aus der Ottobre Kids oder Burda Style.

🩷Die Taschenschnitte entwerfe ich selber


Nähen ist meine Zauberkraft!

Eure Rosalie





 
 
bottom of page