top of page

Nähen, kann ich das auch?

  • Autorenbild: Rosalie
    Rosalie
  • 22. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nähen als Hobby, passt das zu mir?

Kann ich nähen lernen?

Diese Fragen stellen sich viele Menschen und die Antwort ist:

JA 😍

Wenn du kreativ sein willst und Zeit und die nötige Geduld mitbringst kannst auch du nähen.


Meine Tipps für Anfänger 😉


🩷 Kaufe eine gute Nähmaschine (keine aus dem Supermarkt)!

Geh am besten in ein Nähmaschinenfachgeschäft und lass dich beraten!

Meine Empfehlung sind Marken wie Brother, Janome, Bernette, oder Pfaff.

Ich hatte jahrelang eine billige Nähmaschine (unter 100€ damals).

Da war Frust vorprogrammiert und ich habe die Maschine nur selten rausgeholt und das obwohl ich seit meiner Kindheit es liebe zu nähen.


🩷 Die wichtigsten Nähzughöre sind: die Schere, Stecknadeln oder Klammern, ein Hand- und Bandmaß. Ganz wichtig nicht vergessen der Nahtauftrenner. Auch wenn du es bestimmt schon weist, aber schneide niemals mit der Stoffschere andere Materialien als Stoff z.B. Papier.

🩷 Spare nicht an der Qualität der Stoffe, Nähgarn und Nähnadeln.

Gerade bei Nähgarn und Nähnadeln kann man einen riesen Unterschied beim Nähen feststellen. Nähgarn mit schlechter Qualität reißt schnell, oder verknotet.

Nähnadeln können Löcher, oder Fäden ziehen in den Stoffen verursachen.

Wichtig wechsle die Nadel bei unterschiedlichen Stoffen.

Verwende Jersey-Nadeln bei Jerseystoffen und Jeans-Nadeln bei Jeansstoffen und mach eine Nähprobe.


🩷 Wähle am Anfang einfache Nähprojekte aus, z.B. Kissenhüllen, oder einfache Einkaufstaschen. Schnittmuster mit Schritt für Schritt Anleitung sind am Anfang goldwert.

Nimm dir nicht zu viele Projekte gleichzeitig vor und plane deine Projekte vor dem Stoffkauf.

So weißt du welche Art Stoff du brauchst und weißt die genaue Menge.

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Start deines neuen Hobbys!

Nähen ist wie Zaubern nur ohne Zauberstab 🤩




 
 
bottom of page